Nach oben

Samstag, 5. April 2025, 9.00 - 11.00 Uhr

Klinik für Allgemein, Visceral- und Thoraxchirurgie

32. Nymphenburger Ärztefrühstück, Thema: "Pankreaskarzinom"

Merken Sie sich den Termin für unser 32. Nymphenburger Ärztefrühstück vor! Dieses Mal erwartet Sie eine kompakte Übersicht zu den neuesten Entwicklungen in der Behandlung des Pankreaskarzinoms – fundiert, praxisnah und ohne langes Literaturstudium. Natürlich bleibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen und den fachlichen Austausch.

Dr. Detlef Krenz, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Dritter Orden wird auch an diesem Vormittag wieder Ihr Gastgeber sein. Und im Einzelnen erwartet Sie dieses Programm:

9.00 – 9.05 Uhr: Begrüßung
Dr. Detlef Krenz
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Dritter Orden

9.05 – 9:25 Uhr: Operative Therapie des Pankreaskarzinoms
PD Dr. Johann Spatz
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchrurgie am Barmherzige Brüder Krankenhaus München

9:25 - 9.40 Uhr:  Diskussion

9.40 – 10.15 Uhr: Weiterentwicklung der medikamentösen Therapie des Pankreaskarzinoms
Dr. Ingo Suttmann
Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I am Klinikum Dritter Orden

10:15 – 10:30 Uhr:   Diskussion

10:30 – 10:50 Uhr: OP-Indikation bei chronisch rezidivierender Pankreatitits  
Dr. Josef Egetemeyer
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Dritter Orden

10.50 – 11.00 Uhr    Diskussion

Während der Referate ist es möglich, gemeinsam gemütlich zu frühstücken. In den Pausen und im Anschluss an die Vorträge findet sich sicher ausreichend Zeit für persönliche Gespräche.

Bei der Bayerischen Landesärztekammer werden wieder 2 Fortbildungspunkte beantragt. Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit.

>> Download Flyer <<

Veranstaltungsort:

Klinikum Dritter Orden

Franziskushaus - Festsaal
Eingang über die Menzinger-Str. 48

Weitere Auskünfte erhalten Sie im Sekretariat der
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie
Telefon: 089 1795-2005

Zurück zur Übersicht