Im April fanden an unserem Klinikum wieder zwei erfolgreiche Veranstaltungen im Rahmen des Gesundheitsforums "Gesundheit informativ" in Kooperation mit der Volkshochschule München-West (MVHS) statt.
Das erste Seminar mit dem Titel "Gesund Altern - Mythos oder Machbar?" widmete sich den aktuellen Herausforderungen und Chancen des Älterwerdens. Angesichts der steigenden Lebenserwartung und der wachsenden Gruppe der über 65-Jährigen in Deutschland ist die Altersmedizin und Geriatrie von großer Bedeutung. Unsere beiden Referentinnen, Dr. Patricia Ardeleanu, Oberärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Fachärztin für Altersmedizin am Klinikum Dritter Orden und Monika Bischoff, Leiterin des Zentrums für Ernährungsmedizin und Prävention, gaben wertvolle Einblicke und Tipps, wie man das Altern positiv beeinflussen kann und typische Herausforderungen wie Demenz, Sturzgefahr und chronische Krankheiten besser bewältigt. Dr. Patricia Ardeleanu erläuterte die Rolle der Gene für die Lebenserwartung und wie der Lebensstil angepasst werden kann, um gesünder zu altern. Die Ernährungswissenschaftlerin Monika Bischoff beleuchtete die Auswirkungen der Ernährung auf den Alterungsprozess und gab praxisnahe Ratschläge für gesundes Älterwerden bis ins hohe Alter.